Individueller Farbklang für jedes Haus
Individueller Farbklang für jedes Haus

Individueller Farbklang für jedes Haus

Moderner Wohnungsneubau überzeugt durch Farbgestaltungsexpertise

Objekt: Neubau Wohnanlage, Tettnang
 
Bauherr: Zwisler Projektbau GmbH, Tettnang
 
Farbkonzept: Caparol FarbDesignStudio
 
Vier Häuser, vier Anmutungen: In Tettnang am Bodensee ist ein Neubau-Ensemble entstanden, das durch seine klare, entschlossene Farbgestaltung auffällt. Die Hauptfassaden der Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 44 Wohnungen sind einheitlich warmweiß, sie unterscheiden sich aber durch einen individuellen Farbkern in der Mitte. Die Akzente in Ockergelb, Tundragrün, Patinagrün und Pacificblau geben jedem der ansonsten baugleichen Gebäude seinen eigenen Farbklang und ermöglichen es den Menschen, die darin wohnen, sich mit ihrem Zuhause zu identifizieren.
 
Gebaut hat die Häuser die Zwisler Projektbau GmbH aus Tettnang im Auftrag eines Investors. Für die Farbgestaltung wandte sich Projektleiter Fabian Höfele erstmals an das FarbDesignStudio in Ober-Ramstadt. „Unser langjähriger Caparol-Fachberater Michael Abt von Caparol hatte bei einem unserer Gespräche erwähnt, dass Caparol auch Farbkonzepte entwickelt. Das war mir im Ohr hängengeblieben", berichtet Höfele. In Diplom-Designerin Petra Ruhnau fand er eine kompetente Ansprechpartnerin, die ihm zwei Gestaltungsentwürfe zur Wahl stellte – eine Variante Ton in Ton gehalten mit großflächigen Pastelltönen, eine zweite als Bunt-Unbunt-Strategie mit hohem Weißanteil und farbintensiven Akzentflächen. Der Bauherr entschied sich direkt für den zweiten Entwurf.
 
„Da die Neubauten die umliegenden Industriehallen und Einfamilienhäuser überragen, war uns eine freundliche und mehrheitsfähige Gestaltung wichtig", erklärt Petra Ruhnau, die immer auch die Architektur im Umfeld ihres Gestaltungsobjekts berücksichtigt. Die Einfamilienhäuser in der Nachbarschaft sind vorwiegend weiß, weshalb sich die neuen Mehrfamilienhäuser mit warmweißen Hauptfassaden gut integrieren. Die kräftigen Farbakzente der Eingangsbereiche und Penthäuser verleihen der Wohnanlage Sinnlichkeit. „Damit kein bunter Eindruck entsteht, wurden keine Grundfarben wie Rot, Blau, Gelb, Grün verwendet, sondern eine Farbreihe natürlicher Nuancen aus den Farbbereichen von Gelb über Gelbgrün und Blaugrün zu Blau", erklärt Petra Ruhnau. Zusätzlich heben sich die Fensterrahmen markant in Anthrazitgrau von den farbstarken Wandflächen ab. Die ausgewählte Farbkombination und die Farbverteilung unterstützen die modern-wohnliche und hochwertige Ausstrahlung der Neubauten – entsprechend positiv fallen die Rückmeldungen der Nachbarn aus.
 
Für die handwerkliche Umsetzung empfahl Michael Abt die Premium-Fassadenfarbe ThermoSan mit integrierter Nano-Quarz-Gitter-Technologie, die Schmutz abweist und die Fassade länger sauber hält. Durch die spezielle Siliconharz-Bindemittelkombination gewährleisten die Anstriche eine schnelle Rücktrocknung nach Niederschlag und Taufeuchte und schützen vor Algen- und Pilzbefall. „Das Mauerwerk der Neubauten ist teilweise gedämmt, hier bringt ThermoSan aufgrund der schnellen Abtrocknung das beste Langzeitergebnis auf dem Markt", so Abt.

Mehr

Kontakt

Kontakt

Kontakt

Sie möchten ein individuelles Gestaltungskonzept? Wir sind für Sie da!