
- Startseite
- Concept Robot
Concept Robot
Dein Partner auf der Baustelle
Sie gilt als Quantensprung in der Beschichtungstechnologie: Nach Pinsel, Rolle und dem Airlessverfahren hält die Robotik Einzug ins Malerhandwerk. Nun ist mit dem Concept Roboter der nächste Quantensprung in der Beschichtungstechnologie gelungen.
Farbenkompetenz, Marktverständnis und Kundenzugang sowie Know how in Spritztechnologie seitens Caparol finden ihr Pendant in modernster Robotertechnik, Know how in Robotik sowie Expertise in Software und Sensorik auf Seiten von Okibo als abgestimmte Gesamtlösung maßgeschneidert fürs Malerhandwerk.
Ab sofort suchen wir deutschlandweit Baustellen mit mindestens 5.000 m2 Wand und Deckenfläche zum Testen.
Vorteile

Ständige Verfügbarkeit gegen Fachkräftemangel
Heutzutage zuverlässige Mitarbeiter zu finden, ist zeitintensiv, kostspielig und zeitweilig auch frustrierend. Wir glauben fest daran, dass wir Ihnen mit unserem Beschichtungsroboter schon bald eine unermüdliche und zuverlässige Unterstützung an die Hand geben können.

Innovative Außenwirkung
Betriebe, die bereit sind neue Wege zu gehen, wirken attraktiver für potenzielle junge Bewerber.

Kapazität und Umsatzsteigerung
Die Auftragsbücher sind voll, Sie müssen Auftraggeber vertrösten, nur weil Ihnen die nötigen Hände fehlen. Durch Robotik können Sie die Kapazität Ihres Teams künftig deutlich erhöhen. Robotertechnik wird Ihr Team um monotone und kraftzehrende Arbeiten erleichtern und mehr Freiraum für filigrane, hochwertige Arbeiten geben - der Umsatz und Profit pro Geselle steigen erheblich.

Präzision und Qualität
Das Zusammenspiel aus Robotikarm und Sensorik verspricht einen konstanten Farbauftrag und eine hohe Präzision im Anstrich und das auch am Ende eines langen Arbeitstages.

Gesundheitsförderung
Die Gesundheit der Belegschaft ist in Zeiten des Fachkräftemangels wichtiger denn je. Durch den Einsatz des Roboters wird sich das Belastungsprofil der Mitarbeiter grundlegend ändern. Stundenlanges Überkopfarbeiten gehört der Vergangenheit an und gehandicapte Mitarbeiter erhalten neue Einsatzmöglichkeiten.

Heutzutage zuverlässige Mitarbeiter zu finden, ist zeitintensiv, kostspielig und zeitweilig auch frustrierend. Wir glauben fest daran, dass wir Ihnen mit unserem Beschichtungsroboter schon bald eine unermüdliche und zuverlässige Unterstützung an die Hand geben können.

Betriebe, die bereit sind neue Wege zu gehen, wirken attraktiver für potenzielle junge Bewerber.

Die Auftragsbücher sind voll, Sie müssen Auftraggeber vertrösten, nur weil Ihnen die nötigen Hände fehlen. Durch Robotik können Sie die Kapazität Ihres Teams künftig deutlich erhöhen. Robotertechnik wird Ihr Team um monotone und kraftzehrende Arbeiten erleichtern und mehr Freiraum für filigrane, hochwertige Arbeiten geben - der Umsatz und Profit pro Geselle steigen erheblich.

Das Zusammenspiel aus Robotikarm und Sensorik verspricht einen konstanten Farbauftrag und eine hohe Präzision im Anstrich und das auch am Ende eines langen Arbeitstages.

Die Gesundheit der Belegschaft ist in Zeiten des Fachkräftemangels wichtiger denn je. Durch den Einsatz des Roboters wird sich das Belastungsprofil der Mitarbeiter grundlegend ändern. Stundenlanges Überkopfarbeiten gehört der Vergangenheit an und gehandicapte Mitarbeiter erhalten neue Einsatzmöglichkeiten.

Heutzutage zuverlässige Mitarbeiter zu finden, ist zeitintensiv, kostspielig und zeitweilig auch frustrierend. Wir glauben fest daran, dass wir Ihnen mit unserem Beschichtungsroboter schon bald eine unermüdliche und zuverlässige Unterstützung an die Hand geben können.

Betriebe, die bereit sind neue Wege zu gehen, wirken attraktiver für potenzielle junge Bewerber.

Die Auftragsbücher sind voll, Sie müssen Auftraggeber vertrösten, nur weil Ihnen die nötigen Hände fehlen. Durch Robotik können Sie die Kapazität Ihres Teams künftig deutlich erhöhen. Robotertechnik wird Ihr Team um monotone und kraftzehrende Arbeiten erleichtern und mehr Freiraum für filigrane, hochwertige Arbeiten geben - der Umsatz und Profit pro Geselle steigen erheblich.

Das Zusammenspiel aus Robotikarm und Sensorik verspricht einen konstanten Farbauftrag und eine hohe Präzision im Anstrich und das auch am Ende eines langen Arbeitstages.

Die Gesundheit der Belegschaft ist in Zeiten des Fachkräftemangels wichtiger denn je. Durch den Einsatz des Roboters wird sich das Belastungsprofil der Mitarbeiter grundlegend ändern. Stundenlanges Überkopfarbeiten gehört der Vergangenheit an und gehandicapte Mitarbeiter erhalten neue Einsatzmöglichkeiten.
Einsatzbereiche
Tiefgaragen
Parkhäuser
Serverräume und Rechenzentren
Kellerräume
Lager und Fabrikhallen (bis 4m Höhe)
Einzel- und Großhandelsflächen
Shopping Center
Tunnel und Unterführungen (bis 4m Höhe)
Testweise aber auch Teilflächen in
- Bürogebäuden
- Hotels
- Krankenhäusern

Decken und Wandhöhen
bis zu 4 m spritzbar
360° drehbar auf der Stelle
Intuitive Steuerung zum Einsatzort
10h Batterielaufzeit
wechselbar
Robuste Räder für schwierige Böden
Manuelle Pistole für Feinheiten
Bedienfreundliches Touchdisplay
Auswahl von autonomen und assistierten Beschichtungsmodi für unterschiedliche Geometrien und Flächen
Geprüfte Sicherheitsvorrichtung
Der Concept Robot im Detail
Türen- und aufzugfreundliche Abmaße
Höhe: | 186 cm |
Länge: | 134 cm |
Breite: | 74 cm |
Gewicht: | 590 kg |
FÜLLMENGE
- 80L Tank (≈ 500 m²) oder
- 12,5-30L Standardgebinde
Steuerung
Intuitive Steuerung zum Einsatzort
Durch gemeinsame Pilotprojekte können Sie:

Teil des Innovationsprozesses für Robotik im Malerhandwerk sein

Entwicklungen mitbeeinflussen

Anwendungsgebiete für den eigenen Betrieb finden
