
Classic - Kollektion
Farbkonzepte für zeitlose Gestaltung
Haben Sie sich schon mal gefragt, warum man mit dem Classic-Fächer gut beraten kann?
Fragen an Sybille Abel, Team Farbmarketing FarbDesignStudio:
Warum ist der Classic-Fächer gut für die Beratung geeignet?
Farbkollektionen sollen als Entscheidungshilfe für den Kunden dienen und im Beratungsgespräch unterstützen. Ganz bewusst setzt der Classic-Fächer auf ruhige, zeitlose und dezente Farbtöne, da viele Kunden nach gemäßigten, klassischen Farbtönen fragen. Mit dieser fein aufeinander abgestimmten Auswahl, soll der Kunde seine Lieblingsfarben wiederfinden und Anregungen bekommen, wie er diese harmonisch miteinander kombinieren kann.
Wie ist der Fächer aufgebaut?
Aus den 1.368 Farben des Caparol 3D-Systems wurde eine Auswahl von 60 Farbtönen getroffen, unterteilt in sechs Farbrichtungen. Somit wurden unterschiedliche Stimmungen erzielt, die die Möglichkeit bieten, sich in seiner bevorzugten Farbwelt wieder zu finden.
Für jede Farbrichtung sind zehn Farbtöne definiert worden, die harmonisch zueinander passen. Unterschiedliche Weißnuancen sind die Basis der einzelnen Welten, die sich in helle, leichte Töne und stimmige Begleitfarben entwickeln. Am Ende der Farbskalen finden sich kräftige Akzente, mit denen die einzelnen Reihen abgerundet werden.
Wozu braucht man Farbharmonien?
Einzelne Farbtöne für Räume auszuwählen ist nicht unbedingt die Schwierigkeit bei der Gestaltung. Aber passt der gewählte Ton auch zum Boden und zu anderen schon vorhandenen Farben und Materialien?
Hier sollen die im Fächer vorgeschlagenen Farbharmonien helfen, die richtige Auswahl zu treffen und diese in einem angenehmen Verhältnis in den Raum zu übertragen. Manche Farbtöne sind als Flächenton geeignet, andere, kräftigere Töne sollten mit Bedacht nur als Akzent gewählt werden. Dies ist im Fächer optisch dargestellt und schafft Sicherheit gegenüber dem Kunden.