Verwendungszweck
Histolith® Silikat-Fixativ wird verwendet als:- Grundiermittel zur Festigung und Egalisierung stark oder unterschiedlich saugender Untergründe
- Verdünnungsmittel für Histolith®-Dispersionssilikatfarben
- Staubbinder für Sichtbetonflächen im Innenbereich
Eigenschaften
- hohe Festigungswirkung
- gutes Eindringvermögen
- hoch durchlässig für Wasserdampf und Kohlendioxid
- hoch alkalisch, ph-Wert ca. 11
- lösemittelfrei
Materialbasis
Kaliwasserglas mit organischen Zusätzen nach DIN 18 363 Abs. 2.4.1Verpackung/Gebindegrößen
10 lLagerung
Kühl, aber frostfrei.Dichte
ca. 1,1 g/cm3Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1 | innen 2 | innen 3 | außen 1 | außen 2 |
+ | + | + | + | + |
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet |
Geeignete Untergründe
Die Untergründe müssen fest, tragfähig, frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen, trocken und saugfähig sein. VOB, Teil C, DIN 18 363, Abs. 3 beachten.Untergrundvorbereitung
Neue Putze der Mörtelgruppen PIc, PII und PIII:
Vor der Beschichtung ist eine Standzeit von mindestens 7 Tagen, bei ca. 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchtigkeit einzuhalten.
Sinterschicht mit Histolith® Fluat entfernen.
Alte ungestrichene Putze und alte mineralische Anstriche:
Oberfläche gut reinigen. Minderfeste Schichten entfernen.
Putzausbesserungen: Putzausbesserungen in Art und Struktur dem Altputz angleichen. Nach Aushärtung mit Histolith® Fluat eintreichen und nachwaschen.
Pilz- oder algenbefallene Flächen:
Flächen mit Pilz- bzw. Algenbefall naß reinigen. Nach Abtrocknung die Flächen mit Capatox einlassen und trocknen lassen. Für den Anstrichaufbau ist eine vorherige Beratung durch einen Außendienstmitarbeiter oder durch unsere technische Abteilung erforderlich.
Ziegelmauerwerk: Nur Nur saugfähiges Ziegelmauerwerk ist geeignet. Oberfläche gut reinigen, minderfeste Schichten entfernen. Schadhafte Mörtelfugen ausbessern.
Auftragsverfahren
Histolith® Silikat-Fixativ mit Bürstenwerkzeugen gut in den Untergrund einreiben.Verdünnung
Histolith® Silikat-Fixativ 2:1 bis 1:1 in Wasser verdünnen je nach Saugfähigkeit des Untergrundes.Verbrauch
Ca. 100–200 ml/m2 je nach Saugfähigkeit des Untergrundes. Exakte Werte sind durch Arbeitsproben am jeweiligen Objekt zu ermitteln.Verarbeitungsbedingungen
Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung:+8 °C für Untergrund und Umluft.
Trocknung/Trockenzeit
Bei 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte: 12 Stunden nach Auftrag der Grundierung überstreichbar.Werkzeugreinigung
Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Hinweis
Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung, hohen Temperaturen, starkem Wind, extrem hoher Luftfeuchtigkeit, Nebelnässe, Regen verarbeiten. Gegebenenfalls Gerüstnetze oder -planen anbringen. Vorsicht bei Gefahr von Nachtfrost.Bei Verwendung als Staubbinder auf Sichtbetonflächen im Innenbereich ist eine vorherige Bemusterung erforderlich.
Abdeckmaßnahmen:
Die Umgebung der zu beschichtenden Flächen sorgfältig abdecken, betrifft insbesondere Glas, Keramik, Lackierungen, Klinker, Natursteine, Metall und Holz.
Bitte beachten (Stand bei Drucklegung)
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei Spritzverarbeitung Gesichtsmaske mit Partikelfilter P2 gegen Sprühnebel benutzen.Entsorgung
Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt
dieses Produktes (Kat. A/h): 30 g/l (2010). Dieses Produkt enthält < 1 g/l VOC.
Produkt-Code Farben und Lacke
GISCODE: BSW10Technische Beratung
Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren technische Bearbeitung können in dieser Druckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieser Technischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unseren Außendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert und objektbezogen zu beraten.Technischer Beratungsservice
Tel.: +49 6154 71-71710Fax: +49 6154 71-71711
E-Mail: kundenservicecenter@caparol.de
Technische Information
- Technische Information Nr. 1007
- TH_DIWT_Kreativdatenblatt_05_Histolith_AntikLasur_Rost.pdf
- TH_Histolith_Silikat_Fixativ_Sol_Silikat_Fixativ_MineralGrund_Spritzdatenblatt.pdf
Nachhaltigkeitsdatenblatt
- Nachhaltigkeitsdatenblatt Histolith Silikat-Fixativ
- Nachhaltigkeitsdatenblatt Histolith Silikat-Fixativ
Sicherheitsdatenblatt
Technische Information
- Technische Information Nr. 1007
- TH_DIWT_Kreativdatenblatt_05_Histolith_AntikLasur_Rost.pdf
- TH_Histolith_Silikat_Fixativ_Sol_Silikat_Fixativ_MineralGrund_Spritzdatenblatt.pdf
Nachhaltigkeitsdatenblatt
- Nachhaltigkeitsdatenblatt Histolith Silikat-Fixativ
- Nachhaltigkeitsdatenblatt Histolith Silikat-Fixativ