Eigenschaften
- wetterbeständig
- lichtechte Pigmentierung
- vergütet mit Leinöl
- nicht hydrophobiert
- spannungsarm
Verbrauch
Ca. 150–200 ml/m2 pro Arbeitsgang auf glattem Untergrund. Auf rauhen Flächen entsprechend mehr.Exakte Werte sind durch Arbeitsproben am jeweiligen Objekt zu ermitteln.
Konzentration
ca. 1,5 g/cm³Glanzgrad
StumpfmattFarbtöne
WeißWerksabtönung in vielen Farbtönen auf Anfrage.
Bei der Schlußbeschichtung auf zusammenhängenden Flächen nur Material gleicher Produktionsnummer verarbeiten oder Material unterschiedlicher Produktionsnummern miteinander vermischen.
Selbstabtönung mit kalkbeständigen Abtönfarben und Trockenpigmenten möglich. Die Pigmentverträglichkeit ist anhand einer Probe zu prüfen.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Klasse: C
Gruppe: 1
Technische Information
- Technische Information Nr. 1014
- TH_Histolith_Fassadenkalk_Innenkalk_Kalk_Kaseinfarbe_Spritzdatenblatt.pdf
Nachhaltigkeitsdatenblatt
Sicherheitsdatenblatt
Information
Technische Information
- Technische Information Nr. 1014
- TH_Histolith_Fassadenkalk_Innenkalk_Kalk_Kaseinfarbe_Spritzdatenblatt.pdf