Verwendungszweck
Bauaufsichtlich zugelassene Stahlschraube mit Kunststoffumspritzung der Schraubenköpfe für die mechanische Befestigung von Deckendämmungen im Innenbereich, wie z.B. von Capatect Keller- und Tiefgaragendämmplatte HWL 014.Eigenschaften
- Duplexbeschichtete Stahlschraube zur Direktmontage
- Anwendbar in der Umgebung Korrosivitätskategorie C2 nach DIN EN ISO 12944-2
- Für Normalbeton C 20/25 - C 50/60 nach DIN EN 206-1
- Zur Verwendung in gerissenem und ungerissenem Beton
- Kunststoffumspritzung der Schraubenköpfe in Holzwolleoptik
- Bohrlochdurchmesser 6 mm
- Geringe Verankerungstiefe
Farbtöne
Schraube: silberKunststoffumspritzung: beige (weiß auf Anfrage)
Lagerung
Kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.Produkt-Nr.
624Dübeltyp | Produkt-Nr. | Länge (mm) | Verankerungstiefe hnom (mm) | Verpackung (St./Ktn.) |
Stahlschraube mit Duplexbeschichtung | ||||
Allgemein baufsichtliche Zulassung: Z-21.8-1971 | 624/050 | 50 | 25 | 100 |
624/075 | 75 | 25 | ||
624/100 | 100 | 25 | ||
624/125 | 125 | 25 | ||
624/150 | 150 | 25 | ||
624/175 | 175 | 25 | ||
624/200 | 200 | 25 | ||
624/225 | 225 | 25 | ||
624/250 | 250 | 25 |
Untergrundvorbereitung
Planebene Verlegung der Dämmplatten.Verbrauch
Es sind mindestens 4 Schrauben pro Platte (6,7 Stück/m2) in die Dämmplattenfläche zu setzen.
Mindestrandabstand zur Platte: 60 mm
Mindestachsabstand zwischen den Schrauben: 120 mm
Charakteristischer Bemessungswiderstand im gerissenen und ungerissenemn Beton: 0,4 kN
Die Mindestabstände der Dübel dürfen nicht unterschritten werden.
Mehrverbrauch Befestigungsmittel:
In Abhängig von der Anzahl und Größe der Zuschnitte ist ein Mehrverbrauch von ca. 5–10 % der Befestigungsmittel zu berücksichtigen.
Montage
Vorbereitung:
Die Dübellänge ist so zu wählen, dass die Verankerungstiefe von mind. 25 mm im tragfähigen Untergrund gegeben ist.
Verarbeitung:
Mit einer Bohrmaschine sind die Dübellöcher Ø 6 mm, rechtwinklig in das tragende Bauteil einzubringen. Die Bohrlochtiefe ist im Allgemeinen mindestens 5-10 mm tiefer als die notwendige Verankerungstiefe ausführen. Vor dem Einstecken der Schraube das Bohrmehl aus dem Bohrloch entfernen, um die erforderliche Verankerungstiefe sicherstellen zu können.
Die Lage des Bohrloches mit der Bewehrung ist so abzustimmen, dass ein Beschädigen der Bewehrung vermieden wird.
Oberflächenbündige Montage:
Die Befestigung der Dämmplatten mit der Capatect Deckendämmschraube Holzoptik 624 erfolgt in der Dämmplattenfläche unter Beachtung der Achs- und Randabstände und wird in das Bohrloch mit einem marktüblichem Schraubgerät und dem Bit Torx T30 eingeschraubt, bis die Schraube und Kunststoffteller planeben auf dem Dämmstoff aufliegt.
Zulassung
Z-21.8-1971Technischer Beratungsservice
Tel.: +49 6154 71-71710Fax: +49 6154 71-71711
E-Mail: kundenservicecenter@caparol.de