Verwendungszweck
Schnelles und sicheres Erstellen von sauberen Kantenausbildungen in den Capatect Fassadensystemen.
Eigenschaften
- Gewebewinkel mit Kunststoff-Innenwinkel
- Exakte Kanten- und Eckausbildung
- Ausbildung Laibung und Fensterecken in einem Arbeitsgang
- Flächengewebe braucht nicht um die Ecke gelegt zu werden
- Mit integriertem Systemgewebe
Verpackung/Gebindegrößen
Karton mit 50 Stück á 2,5 m = 125 mFarbtöne
Kunststoffprofil Weiß, Systemgewebe OrangeLagerung
Trocken, eben, spannungsfrei, vor anhaltender Sonneneinstrahlung / Aufheizung und mechanischer Belastung schützen.Produkt-Nr. | Schenkellänge | Innenwinkel |
656/03 | 100 x 150 mm | 20 x 20 mm |
657/03 | 100 x 230 mm | 20 x 20 mm |
Untergrundvorbereitung
Die Verlegekante muss fluchtgerecht, eben, sauber, trocken, fest, tragfähig und frei von trennenden Substanzen sein. Die Dämmplattenverklebung muss ausreichend abgebunden sein.Verbrauch
1,1 m/mVerarbeitungsbedingungen
Während der Verarbeitung dürfen die Umgebungs- und Untergrundtemperaturen nicht unter +5° C und über +30° C liegen. In diesem Zusammenhang verweisen wir auf den Kommentar ATV DIN 18345 Punkt 3.1.3 ungeeignete klimatische Bedingungen.Montage
Im Kantenbereich die Armierungsmasse in Breite des Gewebestreifens vorlegen. Den Capatect Gewebe-Eckschutz ansetzen und lot- und fluchtrecht ausrichten. Stöße des Gewebestreifens ca. 10 cm überlappen. In diesem Bereich die Inneneckverstärkung entsprechend heraustrennen. Armierungsmasse abziehen.Für die Ausbildung von Fensterlaibungen wird ein Schenkel entsprechend der Laibungstiefe zugeschnitten. Bei der Ausführung der Armierungsschicht das Capatect Gewebe 650 bis zur Kante führen, nicht um die Kante herum. Capatect Gewebe-Eckschutz und Flächengewebe überlappen dabei auf beiden Seiten ca. 10 cm.
Entsorgung
Materialrest nach EAK 101103 (alte Glasfaser-Materialien) oder nach EAK 170704 (gemischte Bau- und Abbruchabfälle) entsorgen.Technischer Beratungsservice
Tel.: +49 6154 71-71710Fax: +49 6154 71-71711
E-Mail: kundenservicecenter@caparol.de