
- Service
- Akademie
- Handwerker-Seminare
- Einzelansicht
Wissensforum digital - Gestaltung trifft Technik
Putzfassaden - von Gestaltungsvielfalt und Handwerkskunst
Putz ist die älteste Art der Wandverkleidung – kaum ein anderes Material ist so vielseitig einsetzbar. Immer verbunden mit dem Handwerk, bietet es unzählige Möglichkeiten hinsichtlich Struktur, Farbgebung und technischer Eigenschaften.
Erfahren Sie, wie Putzfassaden gestalterisch in Szene gesetzt werden können und welche technischen Details es bei Planung und Ausführung zu beachten gilt. Im ersten Teil des Seminars stehen Entwurfsaspekte und die ästhetische Wirkung im Fokus – von Farb- und Materialkonzepten bis zur Integration in die architektonische Gesamtidee. Im zweiten Teil geben wir Einblicke in bauphysikalische Anforderungen, geeignete Putzsysteme und praxisnahe Umsetzung.
Das Seminar richtet sich an Architekten, Planer und alle, die Fassadengestaltung ganzheitlich denken.
Seminarinhalte
Putzfassaden - von Gestaltungsvielfalt und Handwerkskunst
Das nehmen Sie „mit nach Hause“
Praxisrelevantes Wissen für Gestalter und Entscheider im Bereich des Wohnbaus.
Bei den Architektenkammern ist das Seminar zur Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung eingereicht und in Prüfung.
- Anerkannt: AK Niedersachsen: 3 Fortbildungsstunden im Bereich 1 "Planung und Gestaltung"; AK Nordrhein-Westfalen: 2 Fortbildungspunkte; AK Sachen: 2 Fortbildungspunkte; IngK Bayern: 2 Fortbildungspunkte, ingenieurstechnisch; AK Berlin: 2 Fortbildungspunkte; AK Hessen: 2 Fortbildungspunkte
Infos zu diesem Seminar
Termin: |
24.07.2025 von 10:00 bis 12:50 Uhr |
Seminarort: | Online-Seminar |
Teilnehmerzahl (max.): | 250 |
Preis: | Die Teilnahme ist kostenfrei |
Verfügbarkeit: | freie Plätze |
ZUR BUCHUNG |
zurück zur Übersicht