
- Startseite
- Service
- Akademie
- Handwerker-Seminare
- Einzelansicht
Abnahmebedingungen im Innenraum - Haftungsrisiken managen
Die Abnahme führt immer wieder zum bösen Erwachen und Diskussionen: Was sind denn nun die Parameter für die Beurteilung der Qualität beschichteter Oberflächen? Was muss ich als Handwerker akzeptieren, was nicht? Wie lassen sich Fehler vermeiden, damit es nicht zur „Abfuhr bei der Abnahme“ kommt? Welche Rolle spielen Gesundheit, Hygiene und Nachhaltigkeit? Wie läßt sich beanstandungssicher arbeiten von der Untergrundvorbereitung bis zum Applikation?
Antworten geben Sachverständige und Fachleute des Forums Expertenwissen Innenraum.
Seminarinhalte
·
- Licht und Lupe?- Kriterien für die visuelle Beurteilung beschichteter Oberflächen
- Beanstandungssicher arbeiten im Innenraum Anforderungen sicher beurteilen und Beschichtungsaufbau ermitteln
- Pflicht oder Kür? - Was auf das Handwerk in Sachen Gesundheit, Nachhaltigkeit und Zertifizierung zukommt
- Beanstandungssicher arbeiten - Untergrundvorbereitung im Spannungsfeld von Kundenanforderung, Beschichtungsaufbau und Aufwand
- Beanstandungssicher arbeiten - Maschinentechnik richtig auswählen, einstellen und einsetzen
Das nehmen Sie „mit nach Hause“
Beurteilung beschichteter Oberflächen
Erfahrungsaustausch mit Kollegen
Infos zu diesem Seminar
Termin: |
21.09.2022 von 12:00 bis 18:00 Uhr |
Seminarort: | Düsseldorf |
Teilnehmerzahl (max.): | 50 |
Preis: | 49,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. |
Verfügbarkeit: | freie Plätze |
ZUR BUCHUNG |
zurück zur Übersicht
Hinweis: Unser Seminarangebot richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende und Unternehmen im Sinne des § 14 BGB sowie dessen / deren Mitarbeiter*innen zur Fort- und Weiterbildung für ihre gewerbliche bzw. (selbständige) berufliche Tätigkeit.