- Startseite
- Wohnungswirtschaft
- Inspiration & Information
- Referenzen
- Aschaffenburg: Struktur vor Farbigkeit
Aschaffenburg: Struktur vor Farbigkeit
Handgefertigte Verblender und Kammzugtechnik verleihen dem Stadtbild Individualität und Charakter
In Aschaffenburg war es die Aufgabe, etwas Besonderes zu schaffen, um das Stadtbild an dieser exponierten Lage zu bereichern. Das Ergebnis lässt sich sehen: Eine lebendige Atmosphäre hat die einstige Tristesse abgelöst. Das neue Wohn- und Geschäftshaus an der Würzburger Straße 66/68 ist ein echter Blickfang – sowohl in seiner Form als auch durch den Einsatz eines perfekten Farb- und Oberflächenmixes.
Materialität der Oberflächen in Szene gesetzt
Das Caparol FarbDesignStudio hat die Material- und Farbgestaltung des architektonischen Entwurfs entwickelt. Das Konzept ist ebenso dezent wie effektiv: Anstatt auf auffällige Farben zu setzen, fokussiert sich der Entwurf vor allem auf die Materialität der Oberflächen: Im Erdgeschoss dominieren dunkle Verblender, während die oberen Geschosse mit einer strukturierten Kammzugtechnik und glatten Putzflächen gestaltet sind.
Das Erdgeschoss: Fassaden-Power aus mineralischen Materialien
Die Basis für die gelungene Gestaltung des Wohn- und Geschäftshauses bilden die Original Meldorfer® Verblender. Diese bestehen aus natürlichen Sanden, gemahlenen Steinen und mineralischen Füllstoffen, die in traditioneller Handarbeit hergestellt werden. Dadurch erhält das Erdgeschoss einen einzigartigen Charakter, der durch die gezielte Farbgebung zusätzlich hervorgehoben wird.
Die obere Fassade: Feine Farbigkeit trifft markante Strukturen
Die natürliche Anmutung des Erdgeschosses setzt sich auch in der weiteren Fassadengestaltung fort: Die Flächen zwischen den Fenstern sind in der Capatect Kreativtechnik Filigrano gearbeitet. Die linienförmige Struktur der sandfarbenen Akzentflächen lenkt den Blick in die Horizontale. Feine Farbigkeiten und markante Strukturen in Kammzugtechnik verleihen dem Farb- und Oberflächenmix eine vielschichtige Wirkung: Diese spezielle Technik bereitet Licht und Schatten eine besondere Bühne und lässt die Fassade mit jedem Lichtwechsel neu erscheinen.
Deutliche Aufwertung des Stadtbildes
Der Bauherr hat sein Ziel erreicht. Es ist etwas Besonderes entstanden, das durch Form, Material und Farbigkeit überzeugt und zur Aufwertung des Stadtbilds beiträgt. Und auch Mieter und Passanten sind von der Gestaltung des Neubaus begeistert.