
- Architekt und Planer
- Fortbildung
Fortbildung
Wissensforum 2022
Endlich können wie Ihnen – wie vor der Pandemie - das Wissensforum wieder vor Ort anbieten. Sie erhalten spannende Vorträge von externen und interne Experten zu unterschiedlichen Schwerpunkten rund um das Leitthema Nachhaltigkeit und Wohnungsbau.
Buchen Sie jetzt Ihr Seminar:

Wohnbau in der Sanierung - Nachhaltigkeit, Effizienz und Gestaltung
Die Teilnahme ist kostenfrei
„Unser Ziel ist der Bau von 400 000 neuen Wohnungen pro Jahr“ steht im Koalitionsvertrag der "Ampel-Regierung". Weiterhin wird versichert, dass das 1,5-Grad-Klimaziel erreicht werden soll. Diese Ziele widersprechen sich drastisch, denn der Neubau von 400 000 Wohnungen verursacht etwa 25 Mio. Tonnen CO2, je nach Bauweise könnte es sogar doppelt so viel sein. Zum Vergleich: durch den Betrieb bestehender Wohngebäude, werden im Jahr etwa 90 Mio. Tonnen CO2 verursacht. Ist der Neubau der einzige Weg, um genügend Wohnraum, vor allem in den Städten zu schaffen? Welche Ansätze gibt es zusätzlichen Wohnraum zu aktivieren? Wie sind WDVS-Systeme im Hinblick auf Nachhaltigkeit zu beurteilen? Wie kreislauffähig sind Fenstersysteme aus Kunststoff? Ist die Gestaltung von Oberflächen nachhaltig? Und: Welche Auswirkungen haben die EU-Taxonomie auf das Bauen und Investitionen?
Bei den Architektenkammern Berlin, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sind die Seminare zur Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung eingereicht und in Prüfung.
ZUKUNFT GUTES WOHNEN 2022
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Das Quartier erlebt ein Revival
Wohnen und Leben in lebendigen Stadtquartieren ist gefragt. Ambulante und stationäre Wohnformen, architektonische Qualität und eine umfassende Infrastruktur machen Quartiere attraktiv und erfolgreich. Begleiten Sie uns in diesem Jahr auf einer Quartiersreise von Bremen, über das Sauerland nach Frankfurt. Experten aus der Architektur, der Pflege und dem Quartiersmanagement berichten von ihren Projekten und Erfahrungen.

Intuitiv und Kostensicher ausschreiben Capadata 2.0
Onlineseminar
Die Teilnahme ist kostenfrei
Online-Seminare der Caparol-Akademie
Fühlen Sie sich manchmal überfordert mit immer komplexer werdenden Gewerken oder sind Sie unsicher, ob Ihre Textbausteine noch auf dem neuesten Stand sind? Wo finde ich aktuelle Preise für eine stichhaltige Kostenschätzung? Was leistet das Produkt und welche Vorarbeiten muss ich mit ausschreiben? All das sind Fragen, die das Thema Ausschreiben sehr langwierig machen können. Doch warum kompliziert, wenn es auch einfach geht - mit CAPAdata!
