
austausch
austausch
Umfassende Verbandsarbeit
Mehrwert durch Informationsaustausch
Auch für die Wohnungswirtschaft gilt: Ein gutes Netzwerk fördert Entwicklungen innerhalb der gesamten Branche und sorgt für einen wertvollen Informations- und Gedankenaustausch.
Gerade in Verbänden lassen sich Branchenthemen gemeinsam vorantreiben – hier sehen wir bei Caparol unsere Verantwortung. So sind wir beispielsweise als assoziiertes Mitglied in den regionalen Verbänden des GdW Bundesverbands deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V. aktiv und wirken dabei unter anderem bei Verbandstagen und technischen Symposien der Wohnungswirtschaft mit. Zudem sind wir Mitglied im Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e.V. (VDPM), im Bundesverband Farbe, Gestaltung, Bautenschutz sowie im Verband der deutschen Lackindustrie e.V.
Eine komplette Übersicht der Mitgliedschaften von Caparol finden Sie hier.
Engagement in Initiativen
Darüber hinaus engagieren wir uns in verschiedenen Initiativen, bei denen Kernthemen der Wohnungswirtschaft im Fokus stehen und konsequent vorangetrieben werden, z. B.:
- Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e. V. (DGNB), Europas größtes Netzwerk für nachhaltiges Bauen. Als Non-Profit-Organisation setzt sich die DGNB für eine zukunftsfähige gebaute Umwelt ein, die ökologische, ökonomische und soziokulturelle Themen miteinbezieht. Als Gründungsmitglied ist Caparol von der ersten Stunde an dabei und unterstützt die Arbeit aktiv.
- Hessische Energiespar-Aktion (HESA), eine Kampagne der Hessischen LandesEnergieAgentur (LEA) zur Förderung der Energieeinsparung bei Alt- und Neubauten. Zu den Tätigkeitsschwerpunkten zählen unter anderem Vorträge, Ausstellungen, Seminare sowie regionale Energieberatungsaktionen.
- dämmen-lohnt-sich.de, eine deutschlandweite Initiative zum Thema Wärmedämmung. Interessierte Hausbesitzer werden Schritt für Schritt zur energetischen Sanierung der Gebäudehülle sowie zur Wärmedämmung als wesentliche Sanierungsmaßnahme begleitet.