caparol_pim_import/caparol_de/products/image/296719/077208_DisboFLOOR_446.png

DisboTHAN 446 1K-PU-Versiegelung, glänzend, transparent

Transparente, lösemittelhaltige 1K-Polyurethan-Versiegelung für Balkone, Terrassen und Laubengänge.
LV Texte

Verwendungszweck

Versiegelung auf farbigen Be­schich­­­tungen im Außenbereich, wie z.B. DisboFLOOR® 305, DisboFLOOR® 449 und DisboFLOOR® 404 ELF.

Eigenschaften

  • kälteelastisch und rissüberbrückend
  • UV- und witterungsbeständig
  • rutschhemmend einstellbar mit DisboADD® 947

Materialbasis

1K-Polyurethan, luftfeuchtigkeitshärtend, lösemittelhaltig

Verpackung/Gebindegrößen

1 kg, 6 kg, 12 kg Blech-Gebinde

Farbtöne

Transparent

Glanzgrad

Glänzend

Lagerung

Kühl, trocken und frostfrei.
Die Temperatur der Komponenten soll beim Verarbeiten zwischen 15 °C und 25 °C liegen.
Originalverschlos­senes Gebinde mindestens 6 Monate la­gerstabil.

Dichte

ca. 1,05 g/cm3

Trockenschichtdicke

ca. 68 µm/100 g/m2

Shore-Härte (A/D)

90/30 nach DIN 53505

Reißdehnung

ca. 240 % nach DIN EN ISO 527

Geeignete Untergründe

Farbige Beschichtungen, wie z.B. DisboFLOOR® 305, DisboFLOOR® 449 und DisboFLOOR® 404 ELF. Der Untergrund muss trocken, trag­fähig, formstabil, fest, frei von losen Teilen, Staub, Ölen, Fetten, Gum­miabrieb und sonstigen trennend wirkenden Sub­stanzen sein.

Untergrundvorbereitung

Untergrund so vorbereiten, dass er die vorgenannten Anforderungen erfüllt. Reaktionsharzbeschichtungen innerhalb von 24 Stunden überarbeiten oder die Oberfläche matt schleifen. Disper­si­onsbeschichtungen dürfen nach frühestens 2 Tagen überarbeitet werden. Bei niedrigen Temperaturen muss entsprechend länger gewartet werden.

Materialzubereitung

Vor der Verarbeitung gründ­lich aufrühren.
Das Material darf nur für die rutschhemmende Be­schichtung mit max. 6 % DisboADD® 499 verdünnt werden. Gebinde restlos verarbeiten.

Auftragsverfahren

mit kurzfloriger, lösemittelbeständiger Walze oder als rutschhemmende Versiegelung mit PE-Glätter und grober Moltoprenwalze 

Beschichtungsaufbau

Beschichtungsaufbau für das Disbon ColorQuarz-System - außen und das Disbon MultiColor-System - außen siehe jeweiliges Sy­stemmerkblatt.

DisboFLOOR® 446 mit kurzfloriger, lösemittelbeständiger Walze dünn auftragen.

Als rutschhemmende Versiegelung DisboFLOOR® 446 mit DisboADD® 947 Glasperlen, rough und DisboADD® 499 gemischt gleichmäßig mit PE-Glätter über Korn auftragen (bei längeren Standzeiten Ma­terial zwischendurch aufrühren). Anschließend mit grober Moltoprenwalze (Porendurchmesser: 5 mm) im Kreuzgang abrollen.

Verbrauch

Deckbeschichtung auf DisboPUR 305, DisboTHAN 449, Disbon 400, Disbon 404 ELF
Glatte Versiegelungca. 150 g/m2
Rutschhemmende Versiegelung (R 10)
DisboFLOOR® 446 1K-PU-Versiegelung
DisboADD 947 Glasperlen, rough 
DisboADD 499 Verdünner 
ca. 150 g/m2
ca. 15 g/m2 (ca. 10 Gew.%)
ca. 9 ml/m2 (ca. 6 Gew.%)
Exakte Verbrauchswerte durch Musterle­gung am Objekt ermitteln.

Verarbeitungsbedingungen

Die Werkstoff-, Umluft- und Untergrundtem­peratur muss mindestens 5 °C betragen und darf 30 °C nicht überschreiten.
Die relative Luftfeuchtigkeit muss zwischen 35 % - 80 % liegen. Die Untergrundtemperatur muss immer mindestens 3 °C über der Tau­punkttemperatur liegen.

Wartezeiten

Die Wartezeiten zwischen den Arbeits­gän­gen beträgt bei 20 °C mind. 12 Stunden, max. 24 Stunden. Bei längeren Wartezeiten muss die Oberfläche des vorangegangenen Arbeitsganges angeschliffen werden.
Der angegebene Zeit­raum wird durch höhere Temperaturen verkürzt, durch niedrigere verlängert.

Trocknung/Trockenzeit

Bei 20 °C und 60 % relativer Luftfeuchtig­keit nach ca. 12 Std. begeh-/überarbeitbar, nach 7 Tagen vollständig mechanisch und chemisch belastbar.
Bei niedrigen Temperaturen und/oder niedriger Luftfeuchtigkeit entsprechend länger. Während des Aushär­tungs­prozesses aufgetragenes Material vor Feuchtigkeit schützen

Werkzeugreinigung

muss sofort nach Gebrauch und bei längeren Arbeitsunterbrechungen mit DisboADD® 499 erfolgen.

Gutachten

auf Anfrage

Reinigung und Pflege

Die DISBON Reinigungs- und Pflegehinweise für Fußböden beachten.
Organische Farbstoffe so­wie verschiedene Chemikalien können zu Farbtonveränderungen führen. Durch schleifen­de Beanspruchungen kann die Oberfläche verkratzen. Die Funktionsfähig­keit wird dadurch nicht beeinflusst.
Bei rissüberbrückenden Beschichtungen kann es grundsätzlich durch Druckbelastungen zu Abdrücken kommen, welche nicht vollständig reversibel sind.

Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)

Nur für gewerbliche Verarbeitung bestimm­tes Produkt.

Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Dampf/Aerosol nicht einatmen. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. Bei Brand: Trockensand, Löschpulver oder alkoholbeständigen Schaum zum Löschen verwenden.

Enthält: aliphatisches Polyisocyanat, 1,6-Hexanediyl-bis(2-(2-(1-ethylpentyl)-3-oxazolidinyl)ethyl)carbamat, 2-Methoxy-1-methylethylacetat, 3-Isocyanatomethyl-3,5,5- trimethylcyclohexylisocyanat.

Hotline für Allergieanfragen: 0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).

Entsorgung

Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Gebinde mit Resten bei einer Sammelstelle für Altlacke abgeben.

EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt

dieses Produktes (Kat. A/i): 500 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 310 g/l VOC.

Giscode

PU50

Nähere Angaben

zu Gefahrenhinweisen/ Sicherheitsratschlägen: Siehe Sicherheitsdatenblätter.
Bei der Verarbeitung der Materialien sind die DISBON Bautenschutz-Verarbeitungshinweise zu beachten.
Auf zusammenhängenden Flächen nur Farbtöne einer Charge verwenden.

Technische Beratung

Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren technische Bearbeitung können in dieser Druckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieser Technischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unseren Außendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert und objektbezogen zu beraten.

Technischer Beratungsservice

Tel.: +49 6154 71-71710
Fax: +49 6154 71-71711
E-Mail: kundenservicecenter@caparol.de

Ein Himmel für die Kirche

Weitere Produktempfehlungen:

DisboADD 499 Verdünner/Reiniger für…

DisboADD 947 Glasperlen (Slidestop)

Disboxid ColorQuarz-System außen

Disboxid MultiColor-System außen