
Muresko: Die Fassadenfarbe mit maximaler Farbtonvielfalt
Ein Klassiker feiert 60. Geburtstag
Ein treuer Begleiter: Muresko steht Malern seit Generationen erfolgreich zur Seite. Damals und heute schätzen Anwender die Farbtonvielfalt und Zuverlässigkeit der gefeierten Fassadenfarbe auf SilaCryl® Basis. Bis heute gehört die Fassadenfarbe zu den besten, die für das Malerhandwerk je entwickelt wurden. Muresko ermöglicht brilliante, farbige Fassadengestaltungen - und das seit nunmehr 60 Jahren!
An Muresko führt kein Weg vorbei
Muresko sticht mit brillanten Farben, hervorragendem Feuchteschutz und optimalen bauphysikalischen Eigenschaften heraus. Damit bleiben Oberflächen vor Witterungseinflüssen und Verschmutzung wie durch Algen oder Pilze bestens geschützt. Das meistgetönte Fassadenprodukt ist äußerst vielseitig. Auf Untergründen wie Beton oder Putz kann es dickschichtig, füllend, aber auch verdünnt eingesetzt werden.
In höchsten (Farb)tönen gelobt
Herausragend: Mit Muresko ist es Caparol gelungen, eine Farbe zu entwickeln, die als erste maschinell abgetönt werden konnte. Bis heute kann keine andere Fassadenfarbe in mehr Farbtönen abgetönt werden. In allen CaparolColor- und Caparol-3D-System-Farbtönen sowie in über 30.000 Farbtönen anderer Kollektionen. Neu im Sortiment sind UV-stabile Rot- und Gelbpigmente, die für noch mehr Farbtonstabilität sorgen. Weitere Informationen zu den neuen Pasten erhalten Sie auf ColorExpress.
Die Eigenschaften von Muresko zusammengefasst:
- Innovatives, neuartiges SilaCryl®-Bindemittel
- Höchste Farbtonvielfal
- Vielseitig einsetzbar
- Geschützt vor Algen- und Pilzbefall
- Sehr gute Haftung auf den meisten Fassadenoberflächen
- Alkaliresistent, daher unverseifbar
Mit Muresko gelingt eine einzigartige Gestaltung – wie eine Fassade zum Gemälde wird