Diese Rezeptur-Variante ist nicht dafür konzeptiert, eine Grundierung bei ungeeigneten Witterungsverhältnissen zu ermöglichen. Nicht mit Normalware mischen.
Verwendungszweck
Kunstharzdispersionsfarbe als Grundanstrich und Haftbrücke für Strukturputz-Beschichtungen:für Capatect-WDV-Systeme
für Capatect-VHF-System,
auf Beton, unbeschichtet,
auf mineralischen Altputzen, Unterputze der Mörtelgruppen PII und III nach DIN 18550 u.ä.,
auf matten, tragfähigen Dispersionsfarben-Beschichtungen,
auf tragfähigen mineralischen Beschichtungen.
Eigenschaften
Brandverhalten „nichtbrennbar" bzw. „schwerentflammbar" entsprechend dem Aufbau des jeweiligen Capatect-WDV-Systems bzw. des Capatect-VHF-Systems
- wasserabweisend
- oberflächenverfestigend
- haftverbessernd
- saugfähigkeits-egalisierend
- leicht zu verarbeiten
- wasserverdünnbar
- umweltfreundlich
Materialbasis
Kunststoffdispersion nach DIN 55945.Verpackung/Gebindegrößen
20 kgFarbtöne
WeißLagerung
Kühl, aber frostfrei.Dichte
ca. 1,4 g/cm3
Untergrundvorbereitung
Der Untergrund muss eben, sauber, trocken, fest, tragfähig und frei von trennenden Substanzen sowie reif- und eisfrei sein. Neue Grundputze mindestens 2–4 Wochen durchhärten lassen.VOB, Teil C, DIN 18 363, Abs. 3 beachten.
Bezüglich der Eignung auf verschiedene Untergründe und deren notwendige Vorbehandlung unsere Technische Information Nr. 650 „Untergründe und deren Vorbehandlungen" beachten.
Verbrauch
Auf glatten Untergründen ca. 350 g/m2 je nach Untergrund und Anwendung.Auf rauhen Untergründen entsprechend mehr. Exakten Verbrauch durch Probeanstrich am Objekt ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
Temperaturgrenze bei der Verarbeitung und Trocknung:Während der Verarbeitung muss die Umgebungs- und Untergrundtemperatur zwischen +1 °C und +15 °C betragen.
Die relative Luftfeuchtigkeit darf nicht mehr als 90 % betragen. Diese Grenzwerte müssen in der Trocknungsphase mindestens 4 Stunden gegeben sein. Erst danach ist die Grundierung frühregenfest und unempfindlich gegen leichten Frost bis –5 °C.
Werkzeuge
Putzgrund 610 kann gerollt, gestrichen und mit geeigneten Geräten gespritzt werden. Arbeitsgeräte in Pausen unter Farbe oder Wasser aufbewahren.Werkzeugreinigung
Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Hinweis
Putzgrund 610 ist nicht geeignet für waagerechte Flächen mit Wasserbelastung.Bitte beachten (Stand bei Drucklegung)
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs des Produktes ist zu vermeiden. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Spritznebel nicht einatmen: Kombifilter A2/P2 verwenden. Nähere Angaben - Siehe Sicherheitsdatenblatt.
Enthält: 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Gemisch aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG Nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG Nr. 220-239-6] (3:1), 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Hotline für Allergieanfragen und technische Beratungen:0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).
Entsorgung
Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt
dieses Produktes (Kat. A/h): 30 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 25 g/l VOC.
Produkt-Code Farben und Lacke
GISCODE BSW20veraltet: M-GP01
Deklaration der Inhaltsstoffe
Polyacrylatharz, Silikate, Calciumcarbonat, Titandioxid, Aluminiumhydroxid, Wasser, Glykolether, Additive, Konservierungsmittel (Methyl-/Benzisothiazolinon, Gemisch aus Chlormethyl-/Methylisothiazolinon (CIT/MIT 3:1).
Technische Beratung
Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren technische Bearbeitung können in dieser Druckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieser Technischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unseren Außendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert und objektbezogen zu beraten.Technischer Beratungsservice
Tel.: +49 6154 71-71710Fax: +49 6154 71-71711
E-Mail: kundenservicecenter@caparol.de
Technische Information
Nachhaltigkeitsdatenblatt
Sicherheitsdatenblatt
- Sicherheitsdatenblatt Putzgrund 610 Basis 3
- Sicherheitsdatenblatt Putzgrund 610
- Sicherheitsdatenblatt Putzgrund 610 Sprinter
Information
Technische Information
Nachhaltigkeitsdatenblatt
Sicherheitsdatenblatt
- Sicherheitsdatenblatt Putzgrund 610 Basis 3
- Sicherheitsdatenblatt Putzgrund 610
- Sicherheitsdatenblatt Putzgrund 610 Sprinter