Verwendungszweck
Für haftvermittelnde Grundierungen auf alten Anstrichen, Lackierungen, Holz, Zink, Hart-PVC, Aluminium, Kupfer und vielen anderen kritischen Untergründen vor nachfolgenden Beschichtungen mit Acryllacken oder Alkydharzlacken (auf Zink keine Alkydharzlacke verwenden) geeignet.
Auch geeignet für beschichtete Metall-Tragschienen in Akustik-Rasterdecken (Einlege-Unterdeckensysteme) in Kombination mit dem RasterFiXX-Vlies (Akustik-Sortiment).
Speziell für den nebelarmen Spritzauftrag mit den folgenden Spritzgeräten:
Wagner XVLP FinishControl 3500 / 5500 + Caparol NAST FrontEnd (blau)
Graco Capacryl NAST HVLP Spray + Edge 2 NAST
Titan Focus 700 + Caparol NAST FrontEnd (blau)
Eigenschaften
- Schnell trocknend
- Gut schleifbar
- Kinderspielzeug geeignet
- Wasserverdünnbar
- Umweltschonend
- Nebelarm spritzbar
- Hervorragendes Haftvermögen
- Diffusionsfähig
Materialbasis
AcryldispersionVerpackung/Gebindegrößen
Standardware:
2,5 Ltr.
ColorExpress:
2,4 Ltr.
Farbtöne
Weiß
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Glanzgrad
MattLagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: 1,5 g/cm3Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1 | innen 2 | innen 3 | außen 1 | außen 2 |
+ | + | + | + | + |
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet |
Geeignete Untergründe
Für Holz, Holzwerkstoffe, Zink, Aluminium, Kupfer, Hart-PVC und tragfähige Altbeschichtungen geeignet. Auch geeignet für beschichtete Metall-Tragschienen in Akustik-Rasterdecken. Nicht auf eloxiertem Aluminium anwendbar. Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt und nicht maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten.
Untergrundvorbereitung
Holzbauteile:
Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe (wie
z. B. Harze und Harzgallen) entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).
Zink, Hart-PVC:
Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Kunststoffschleifvlies nach BFS-Merkblatt Nr. 5 u. 22 oder Gescha Multi-Star mit Schleifvlies vorbereiten. Je nach Anforderung sweepstrahlen.
Aluminium, Kupfer:
Mit hierfür vorgesehenen Reinigungsmitteln, z. B. Gescha Multi-Star, und mit Kunststoffschleifvlies nach BFS-Merkblatt Nr. 6 vorbereiten.
Altanstriche:
Altanstriche anschleifen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen.
Beschichtete Metall-Tragschienen in Akustik-Rasterdecken:
Mit hierfür vorgesehenen Reinigungsmitteln (z. B. Gescha Multi-Star) reinigen.
Auftragsverfahren
Capacryl Haftprimer NAST ist ausschließlich für das nebelarme Spritzverfahren mit den angegebenen Spritzgeräten entwickelt worden. Eine Verarbeitung mit Pinsel und Rolle ist nicht möglich.
Capacryl Haftprimer NAST ist speziell für den Spritzauftrag mit den genannten Spritzgeräten und dem Caparol NAST-Frontend/Capacryl NAST HVLP Spray eingestellt. Nur diese Material-Geräte-Kombination ermöglicht ein nebelarmes Spritzen.
Spritztechnik:
Flächen mit der Einstellung "Flachstrahl" in Bahnen mit einer Bahnenüberlappung von mindestens 50 % und einem Spritzabstand von 15 cm langsam führend nass in nass spritzen.
Keinen Kreuzgang spritzen!
Eventuell erforderlicher zweiter Spritzgang nach Trocknung in gleicher Art aufbringen.
Hinweise für den Spritzauftrag:
Ø Düse/Frontend | Einstellung Materialmenge | Einstellung Luftmenge | Verdünnung | |
Wagner XVLP FinishControl 3500 / 5500 | Caparol NAST-Frontend | 8 – 10 | 2/3 bzw. 7 – 8 | unverdünnt |
Titan Focus 700 | Caparol NAST-Frontend | 8 – 10 | 2/3 bzw. 7 – 8 | unverdünnt |
Graco Capacryl NAST HVLP Spray | Edge 2 NAST | 7 - 8 | max. | unverdünnt |
Für weitere Informationen beachten Sie bitte das Handbuch der Spritztechnologie von Caparol.
Beschichtungsaufbau
Untergrund | Einsatz | Untergrund- vorbereitung | Imprägnierung | Grundierung | Zwischen- beschichtung | Schluss- beschichtung |
Begrenzt und nicht maßhaltige Holzbauteile | außen | BFS Nr. 18 | Capacryl Holzschutz-Grund | Capacryl Haftprimer NAST oder Capacryl Holz-IsoGrund1) | Capadur Wetterschutzfarbe NQG | Capadur Wetterschutzfarbe NQG 3) |
Maßhaltige Holzbauteile | außen | BFS Nr. 18 | Capacryl Holzschutz-Grund | Capacryl Haftprimer NAST oder Capacryl Holz-IsoGrund1) | Falls erforderlich Capacryl PU-Vorlack oder Capacryl PU-Gloss / PU-Satin (NAST) | Capacryl PU-Gloss 3) / PU-Satin 3) (NAST) |
Holzbauteile | innen | schleifen/ reinigen | – | Capacryl Haftprimer NAST oder Capacryl Holz-IsoGrund 1) | Falls erforderlich Capacryl PU-Vorlack oder Capacryl PU-Gloss / PU-Satin (NAST) | Capacryl PU-Gloss 3) / PU-Satin 3) (NAST) |
Zink | innen/außen | BFS Nr. 5 | – | Capacryl Haftprimer NAST | Falls erforderlich Capacryl PU-Vorlack oder Capacryl PU-Gloss / PU-Satin (NAST) | |
Aluminium/Kupfer | innen/außen | BFS Nr. 6 | – | Capacryl Haftprimer NAST | ||
Hart-PVC | innen/außen | BFS Nr. 22 | – | Capacryl Haftprimer NAST | ||
Tragfähige Altanstriche | innen/außen | anschleifen | – 2) | Capacryl Haftprimer NAST 2) | ||
Beschichtete Metall-Tragschiene (Rasterdecke) | innen | reinigen | – | 1 - 2x Capacryl Haftprimer NAST |
1) Bei Hölzern mit wasserlöslichen, verfärbenden Inhaltsstoffen immer Capacryl Holz-IsoGrund einsetzen, Aststellen 2 x beschichten. |
Verbrauch
Ca. 130 – 160 ml/m2Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
- Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 8 °C (günstiger Bereich: 10 bis 25 °C)
- Relative Luftfeuchte: ≤ 70 %
Trocknung/Trockenzeit
Bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit. | staubtrocken | grifffest | überstreichbar/ spritzbar mit Acryllacken | überstreichbar/spritzbar mit Alkydharzlacken |
nach Stunden | ca. 1 – 2 | ca. 10 – 12 | ca. 12 – 16 | ca. 48 |
Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten.
Werkzeugreinigung
Werkzeug nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)
Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei Spritzarbeiten Kombifilter A2/P2 und Schutzbrille verwenden. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs des Produktes ist zu vermeiden. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife. Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen. Nähere Technische Informationen und Beratung für Allergiker unter Telefon-Nr. 0800/189 5000.
Beratungen für Allergiker: Hotline 800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).
Entsorgung
Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.
EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt
dieses Produktes (Kat. A/i): 140 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 140 g/l VOC.Giscode
BSW30Deklaration der Inhaltsstoffe
Polyacrylatharz, Calciumcarbonat, Titandioxid, Silikate, mineralische Pigmente / Füllstoffe, Wasser, Glykole, Glykolether, Aliphaten, Additive, Konservierungsmittel.
Technische Beratung
Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren technische Bearbeitung können in dieser Druckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieser Technischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unseren Außendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert und objektbezogen zu beraten.Technischer Beratungsservice
Tel.: +49 6154 71-71710Fax: +49 6154 71-71711
E-Mail: kundenservicecenter@caparol.de
Technische Information
Nachhaltigkeitsdatenblatt
- Nachhaltigkeitsdatenblatt Capacryl Haftprimer NAST Weiß
- Nachhaltigkeitsdatenblatt Capacryl Haftprimer NAST Basis W
Sicherheitsdatenblatt
- Sicherheitsdatenblatt Capacryl Haftprimer NAST Basis W
- Sicherheitsdatenblatt Capacryl Haftprimer NAST Basis T
- Sicherheitsdatenblatt Capacryl Haftprimer NAST Weiß
- Sicherheitsdatenblatt Capacryl Haftprimer NAST Basis W
- Sicherheitsdatenblatt Capacryl Haftprimer NAST Basis W
Information
Technische Information
Nachhaltigkeitsdatenblatt
- Nachhaltigkeitsdatenblatt Capacryl Haftprimer NAST Weiß
- Nachhaltigkeitsdatenblatt Capacryl Haftprimer NAST Basis W
Sicherheitsdatenblatt
- Sicherheitsdatenblatt Capacryl Haftprimer NAST Basis W
- Sicherheitsdatenblatt Capacryl Haftprimer NAST Basis T
- Sicherheitsdatenblatt Capacryl Haftprimer NAST Weiß
- Sicherheitsdatenblatt Capacryl Haftprimer NAST Basis W
- Sicherheitsdatenblatt Capacryl Haftprimer NAST Basis W
Information
Das gibt's nur beim Capacryl Haftprimer NAST:
- Exzellente HaftungseigenschaftenDas „Haftwunder“ im Markt
- Optimiert für nebelarmes Spritzen
- Minimaler Overspray für maximalen Output
