Verwendungszweck
Capalac GrundierWeiß ist eine ventilierende und absperrende Grundierung für maßhaltigen bis nicht maßhaltigen Holzbauteilen und ist für nachfolgende Beschichtungen mit Capalac Alkydharzlacken oder Capadur Wetterschutzfarbe NQG geeignet. Anwendbar im Außenbereich.Eigenschaften
- Hohes Deckvermögen
- Sehr gute Kantenabdeckung
- Ventilierend
- Schnell trocknend
- Hohes Diffusionsvermögen
- Hohes Füllvermögen
- Über Kopf verarbeitbar
- Aromatenfrei
Materialbasis
Alkydharz mit aromatenfreien LösemittelnVerpackung/Gebindegrößen
Standardware:
750 ml, 2,5 Ltr., 10 Ltr.
ColorExpress:
750 ml, 2,5 Ltr.
Farbtöne
Weiß
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen (z. B. Rot, Orange, Gelb) empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac GrundierWeiß ist in Grundiersystemfarbtönen über ColorExpress erhältlich.
Glanzgrad
SeidenmattLagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,2 g/cm³Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1 | innen 2 | innen 3 | außen 1 | außen 2 |
- | - | - | + | + |
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet |
Geeignete Untergründe
Für unbeschichtete und beschichtete Holzbauteile geeignet.Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt und nicht maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten.
Untergrundvorbereitung
Holzbauteile:
Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie
z. B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).
Altanstriche:
Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen.
Auftragsverfahren
Capalac GrundierWeiß kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren und bei Bedarf mit Caparol AF-Verdünner (aromatenfrei) verdünnen.Hinweise für den Spritzauftrag:
Ø Düse | Druck | Verdünnung | Materialtemperatur | |
Airless | 0,009 – 0,013 inch | 180 – 200 bar | Lieferviskosität | – |
Aircoat-TempSpray | 0,009 – 0,013 inch | 180 – 200 bar | Lieferviskosität | 35 °C |
Beschichtungsaufbau
Untergrund | Einsatz | Untergrundvorbereitung | Imprägnierung | Grundierung | Zwischenbeschichtung ✱ | Schlussbeschichtung |
Unbeschichtete Holzbauteile | außen | gemäß BFS-Merkblatt Nr. 18 | Capalac Holz-Imprägniergrund 1) | Capalac GrundierWeiß | Capalac Alkydharzlacke oder Capadur Wetterschutzfarbe NQG | Capalac Alkydharzlacke oder oder Capadur Wetter-schutzfarbe NQG |
Tragfähige Alt- beschichtungen | außen | anschleifen/anlaugen | – | Capalac GrundierWeiß | – |
✱ Auf maßhaltigen Holzbauteilen ist gemäß BFS-Merkblatt Nr. 18 eine zweifache Zwischenbeschichtung erforderlich. 1) Nur bei bläue gefährdeten Hölzern notwendig |
Verbrauch
Ca. 100 ml/m2Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
- Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 5 °C (günstiger Bereich: 10 bis 25 °C)
- Relative Luftfeuchte: ≤ 80 %
Trocknung/Trockenzeit
Bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit | staubtrocken | grifffest | überstreichbar |
nach Stunden | 2 – 3 | 4 – 5 | ca. 24✱ |
✱ | Bei der Endlackierung mit Capacryl oder Capadur unbedingt 2 – 3 Tage Trocknung einhalten, da ansonsten noch zu viel Lösemittel in der Grundierung oder im Holzuntergrund vorhanden sind. Dies könnte zur Blasenbildung führen. |
Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Schichtdicken verzögern sich die Trocknungszeiten.
Werkzeugreinigung
Werkzeug nach Gebrauch mit Kunstharzverdünnung oder Universalverdünnung reinigen.
Hinweis
Die Absperrfähigkeit beim Einsatz von Capalac GrundierWeiß ist vor der Beschichtung zu prüfen (gilt nur beim Einsatz von wässrigen Schlussbeschichtung wie z. B. Capacryl PU-Satin / PU-Gloss und Capadur Wetterschutzfarbe NQG).Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)
Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Enthält Fettsäuren, C 18 - unges., Dimere, Reaktionsprodukte mit N,N-Dimethyl-1,3-Propandiamin und 1,3-Propandiamin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Beratung für Allergiker: Hotline 0800-1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).
Entsorgung
Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.
EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt
dieses Produktes (Kat. A/g): 350 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 350 g/l VOC.Giscode
BSL20Produkt-Code Farben und Lacke
M-GP02Deklaration der Inhaltsstoffe
Alkydharz, Titandioxid, Silikate, Calciumcarbonat, Aluminiumhydroxid, Aliphaten, Glykolether, Ester, Wasser, Additive
Nähere Angaben
Siehe Sicherheitsdatenblatt.Technische Beratung
Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren technische Bearbeitung können in dieser Druckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieser Technischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unseren Außendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert und objektbezogen zu beraten.Technischer Beratungsservice
Tel.: +49 6154 71-71710Fax: +49 6154 71-71711
E-Mail: kundenservicecenter@caparol.de
Technische Information
- Technische Information Nr. 026
- Technische Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
- Spritzdatenblatt
Nachhaltigkeitsdatenblatt
- Nachhaltigkeitsdatenblatt Capalac GrundierWeiß
- Nachhaltigkeitsdatenblatt Capalac mix GrundierWeiss Basis Weiß
Sicherheitsdatenblatt
Technische Information
- Technische Information Nr. 026
- Technische Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
- Spritzdatenblatt
Nachhaltigkeitsdatenblatt
- Nachhaltigkeitsdatenblatt Capalac GrundierWeiß
- Nachhaltigkeitsdatenblatt Capalac mix GrundierWeiss Basis Weiß