Verwendungszweck
Dispersionsspachtelmasse zur spiegelglänzenden Gestaltung von Innenwandflächen.Eigenschaften
- Wasserverdünnbar
- Semitransparent
- Spiegelglanz ohne zusätzlichen Überzug
- Rationelle und sichere Verarbeitungstechnik
- Maschinell tönbar über ColorExpress
- Diffusions- und sorptionsfähig
Verpackung/Gebindegrößen
- 2,5 Liter und 5 Liter
Farbtöne
semitransparent weißAbtönung:
Maschinell tönbar über ColorExpress in ca. 1300 3D- und CaparolColor-Farbtönen.
Bei der Beschichtung von zusammenhängenden Flächen Gebinde mit getönter Ware untereinander vermischen, um Farbtonunterschiede zu vermeiden. Bei Bezug ab 40 Litern pro Farbton und Auftrag auf Anfrage auch werkseitig abgetönt lieferbar.
Bei organisch pigmentierten Farbtönen wie z.B. rot, gelb und orange kann es in Bereichen mit starkem Tageslichteinfall zu einer Farbtonveränderung kommen. Diese Veränderung kann durch den Einsatz der StuccoDecor Wachsdispersion deutlich gemindert aber nicht zu 100% verhindert werden.
Glanzgrad
Je nach Art der Ausführung seidenglänzend bis glänzend.Lagerung
Kühl, aber frostfrei.Dichte
ca. 1,45 g/ml.Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sdH2O
sd-Wert: ca. 0,06 m.
Ergänzungsprodukte
- AkkordSpachtel fein
- StuccoDecor Wachsdispersion
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1 | innen 2 | innen 3 | außen 1 | außen 2 |
+ | + | ○ | – | – |
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet |
Geeignete Untergründe
Innenflächen aus mineralischen Putzen der Mörtelgruppe PII, PIII, Gips- und Fertigputze der Mörtelgruppe PIV, Gipskarton, Gipsbauplatten und Betonoberflächen.
Der Untergrund muß trocken, sauber, tragfähig, kontrastfrei, frei von trennenden Substanzen und planeben sein. VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3. beachten.
Untergrundvorbereitung
Grundbeschichtung mit Capadecor DecoGrund oder Caparol HaftGrund EG. Danach 1 – 2 ganzflächige Spachtelungen bis Qualitätsstufe Q4 mit Caparol-Akkordspachtel fein (andere Spachtelmassen sind nicht geeignet), nach Trocknung Zwischenschliff mit max. P200er bis 240er Körnung. Zur Egalisierung des Saugvermögens und zur Staubbindung anschließend Grundierung mit CapaSol Konzentrat (1:4 mit Wasser verdünnt) ausführen.Hinweis Q2/Q3 Spachtelung / dünne Gipsschichten < 0,5mm
Bei Verwendung gipshaltiger, hydraulisch abbindender Spachtelmassen in der Qualitätsstufe Q2/Q3 wird eine transparente, wässrige Grundierung empfohlen. Hierzu verweisen wir auf das Maler&Lackierer Merkblatt Nr. 2 -9/2020 "Haftfestigkeitsstörungen von Beschichtungen auf verspachtelten Gips(karton)platten" des Bundesverbandes Farbe, Gestaltung, Bautenschutz und des Bundesausschusses Farbe und Sachwertschutz.
Alternativ zur gipshaltigen Q3 Spachtelung haben sich Spachtelungen mit pastösen Spachtelmassen bewährt.
Auftragsverfahren
StuccoDecor DI LUCE wird vollflächig und dünn aufgefleckt. Hierzu möglichst wenig Material auflegen.
Erster Arbeitsgang: | |
![]() |
|
Zweiter und ggf. dritter Arbeitsgang: | |
![]() |
|
Polieren der Fläche: | |
![]() |
|
Hinweis: Das Polieren der Fläche unter Zuhilfenahme von Maschinentechnik sollte aufgrund der damit verbundenen Risiken nur von versierten Verarbeitern durchgeführt werden. Ein vergleichbarer Glanz kann mit einer dritten Spachtelschicht und anschließendem Polieren mit der Federblattspachtel erzielt werden. |
Gestaltungshinweise:
Glättetechniken mit StuccoDecor DI LUCE leben von einem faszinierenden Wechselspiel mit Lichtreflexionen aus tieferliegenden Spachtelschichten und Spiegelungen an der Oberfläche. Ein zusätzlicher Glanzüberzug ist nicht erforderlich! Durch Variation der Arbeitstechnik kann die Oberflächenoptik individuell gestaltet werden.
Verbrauch
ca. 80 – 100 ml/m2/Arbeitsgang. Exakte Verbrauchswerte durch Probebeschichtung ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung:
+5 °C für Umluft und Untergrund.Trocknung/Trockenzeit
Bei +20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach ca. 30 – 60 Minuten oberflächentrocken. Durchgetrocknet und belastbar nach 1 – 2 Tagen. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.Werkzeuge
Wir empfehlen für die Verarbeitung eine abriebfreie Edelstahl-Ziehspachtel (Doppelblatt-Federspachtel), um StuccoDecor DI LUCE sparsam und rationell aufzutragen. Spachtel unbedingt vorher mit Naßschleifpapier (Körnung 400–600) einschleifen und Kanten etwas brechen.Werkzeugreinigung
Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Hinweis
Reinigungs- und Pflegehinweise:
Die Oberfläche von StuccoDecor DI LUCE läßt sich reinigen, in dem entstandene Verschmutzungen sofort sorgfältig mit Wasser und feuchtem Tuch entfernt werden.
StuccoDecor Di Luce kann zusätzlich mit der StuccoDecor Wachsdispersion for Flüssigkeitseinflüssen schützen. Bitte beachten Sie hierzu die Technische Information Nr. 905
Im Bereich von Spül- und Kochstellen sollte StuccoDecor DI LUCE nicht eingesetzt oder durch geeignete Maßnahmen wie z.B. einer Glasverblendung geschützt werden.
Reinigung und Pflege
Oberflächen, die mit Capadecor® Stucco Decor Di Luce gestaltet wurden, können für einen besseren Oberflächenschutz vor Wasser und ähnlichen flüssigen Materialien mit Stucco Decor Wachsdispersion beschichtet werden.Bei anschließender Überarbeitung/Renovierung der mit Stucco Decor Wachsdispersion geschützen Fläche, ist das Wachs soweit zu entfernen, bis ein tragfähiger Untergrund hergestellt ist.
Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)
IKann allergische Hautreaktionen verursachen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Enthält: 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on, Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1). Hotline für Allergieanfragen: 0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).
Entsorgung
Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.
EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt
Für diese Produktgruppe existiert kein EU-Grenzwert. Dieses Produkt enthält < 10 g/l VOC.
Produkt-Code Farben und Lacke
BSW 20 (ehem. M-DF01)Deklaration der Inhaltsstoffe
Polyacrylatharz, Polyvinylacetatharz, Aluminiumhydroxid, Wasser, Additive, Konservierungsmittel.
Technische Beratung
Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren technische Bearbeitung können in dieser Druckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieser Technischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unseren Außendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert und objektbezogen zu beraten.Technischer Beratungsservice
Tel.: +49 6154 71-71710Fax: +49 6154 71-71711
E-Mail: kundenservicecenter@caparol.de
Technische Information
- DIWT Kreativdatenblatt StuccoDecor Di Luce „Marmor"
- Technische Information Nr. 561
- Technische Information Nr. 606 "Definition der Einsatzbereiche"
- DIWT Kreativdatenblatt StuccoDecor Di Luce "Revieve"
- Untergründe und deren Vorbehandlung
Nachhaltigkeitsdatenblatt
Sicherheitsdatenblatt
Information
Technische Information
- DIWT Kreativdatenblatt StuccoDecor Di Luce „Marmor"
- Technische Information Nr. 561
- Technische Information Nr. 606 "Definition der Einsatzbereiche"
- DIWT Kreativdatenblatt StuccoDecor Di Luce "Revieve"
- Untergründe und deren Vorbehandlung