Verwendungszweck
Für Decklackierungen auf Holz, Metall und Hart-PVC geeignet. Nicht für Heizungsanlagen geeignet. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin.
Eigenschaften
- Hoher Weißgrad
- Sehr gutes Standvermögen
- Sehr gut deckend / Hohe Kantenabdeckung
- Edles Seidenmatt
- Lange Offenzeit
- Hohe Schlag- und Stoßfestigkeit
- Leichte Verarbeitbarkeit
- Schnell trocknend
- Hervorragender Verlauf
- Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen
- Hohe Wetter- und Lichtbeständigkeit
Materialbasis
PU-Alkydharz mit aromatenfreien LösemittelnVerpackung/Gebindegrößen
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr.
Farbtöne
Weiß, Altweiß
Bei hellen Farbtönen und Weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und chemische Einflüsse, wie z. B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb-, Anstrich- oder Dichtstoffen, zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26
Bindemittel: Klasse B
Pigmentierung: Gruppe 1
Glanzgrad
SeidenmattLagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,2 g/m³Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1 | innen 2 | innen 3 | außen 1 | außen 2 |
○ | ○ | ○ | + | + |
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet |
Geeignete Untergründe
Für grundiertes und vorlackiertes Holz, Eisen, Stahl, Zink, Aluminium und Hart-PVC.Nicht auf eloxiertem Aluminium anwendbar.
Untergrundvorbereitung
Die grundierten Oberflächen anschleifen und reinigen.Auftragsverfahren
Capalac SeidenWeiß kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren und bei Bedarf mit Caparol AF-Verdünner (aromatenfrei) verdünnen.
Hinweise für den Spritzauftrag:
Ø Düse | Druck | Verdünnung | Materialtemperatur | |
Aircoat-TempSpray | 0,009 – 0,013 inch | 150 bar | Lieferviskosität | 35 °C |
Für weitere Informationen beachten Sie bitte das Handbuch der Spritztechnologie von Caparol.
Beschichtungsaufbau
Untergrund | Einsatz | Untergrund- vorbereitung | Imprägnierung | Grundierung | Zwischen- beschichtung | Schluss- beschichtung |
Holz, Holzwerkstoffe | innen | anschleifen | – | Capalac Vorlack | – | Capalac SeidenWeiß |
Maßhaltige Holzbauteile | außen | BFS Nr. 18 | Capalac Holz- Imprägniergrund | Capalac Vorlack | Capalac SeidenWeiß | |
Eisen, Stahl | innen | entrosten/entfetten | – | Capalac AllGrund | – | |
außen | entrosten/entfetten | – | Capalac AllGrund oder Rostschutzgrund | Capalac SeidenWeiß | ||
Zink | innen | BFS Nr. 5 | – | 2 x Capalac AllGrund | – | |
außen | BFS Nr. 5 | – | Disbon 481 EP-Uniprimer oder 2 x Capalac AllGrund | Capalac SeidenWeiß | ||
Aluminium | innen | BFS Nr. 6 | – | Capalac AllGrund | – | |
außen | BFS Nr. 6 | – | Capalac AllGrund | Capalac SeidenWeiß | ||
Hart-PVC | innen/außen | BFS Nr. 22 | – | Capalac AllGrund | – | |
Tragfähige Altanstriche 1) | innen/außen | anschleifen/anlaugen | – | Capalac AllGrund 1) | falls erforderlich Capalac SeidenWeiß |
1) Schadstellen entsprechend den jeweiligen Untergründen vorbereiten und grundieren. |
Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. |
Verbrauch
Streichen | Rollen | Spritzen(Aircoat) | |
Verbrauchsmenge ml/m2 | 80 – 100 | 70 – 90 | 100 – 120 |
Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
- Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 5 °C (günstiger Bereich: 10 bis 25 °C)
- Relative Luftfeuchte: ≤ 80 %
Trocknung/Trockenzeit
Bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit | staubtrocken | grifffest | überstreichbar | überspritzbar |
nach Stunden | 4 | 6 – 7 | 8 | 6 – 8 |
Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Schichtdicken verzögern sich die Trocknungszeiten.
Werkzeugreinigung
Werkzeug nach Gebrauch mit Kunstharzverdünnung oder Universalverdünnung reinigen.Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden.
Enthält Phthalsäureanhydrid. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Beratung für Allergiker: Hotline 0800-1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).
Entsorgung
Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt
dieses Produktes (Kat. A/d): 300 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 300 g/l VOC.Giscode
BSL20Produkt-Code Farben und Lacke
M-LL01Deklaration der Inhaltsstoffe
Alkydharz, Titandioxid, Silikate, mineralische Pigmente / Füllstoffe, Aliphaten, Glykolether, Ester, Glykole, Additive
Technische Beratung
Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren technische Bearbeitung können in dieser Druckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieser Technischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unseren Außendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert und objektbezogen zu beraten.Technischer Beratungsservice
Tel.: +49 6154 71-71710Fax: +49 6154 71-71711
E-Mail: kundenservicecenter@caparol.de