Verwendungszweck
Dekorative Oberflächenbeschichtung für die individuelle Gestaltung in den Capatect Fassadensystemen und als Anwendung im Innenbereich.Eigenschaften
- Handgeformt aus qualitativ hochwertigen und ca. 90% mineralischen Rohstoffen
- Geringes Belagsgewicht mit nur 5 kg/m2 und dadurch geringen CO2-Fußabdruck gemäß EPD
- Schlanker Materialaufbau von nur ca. 8 mm inkl. Ansatzmörtel
- Witterungsbeständig und UV-beständig, langlebig
- Strapazier- und widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung, kratzfest und reinigungsbeständig
- Wasserdampfdiffusionsfähig
Lieferbare Typen
Flächenformate | ||||
Format | Maße [mm] | Produkt-Nr. | Verpackung | Verbrauch |
Dünnformat (DF/Format II) | 240 x 52 | 071 | 3,0 m2/Karton =192 Stück | 64 Stück/m2 |
Normalformat (NF/Format III) | 240 x 71 | 085 | 3,0 m2/Karton = 144 Stück | 48 Stück/m2 |
Multiformat (MF) | 300 x 52, 300 x 71, 300 x 135 | 076 | 3,0 m2/Karton = 45 / 45 / 19 Stück | individuell, je Aufteilung des Formats |
Sonderformat (SF) | 300 x 135 | 074 | 3,0 m2/Karton = 66 Stück | 22 Stück/m2 |
Exklusives Langformat (LF) | 400 x 40 | 078 | 3,0 m2/Karton = 141 Stück | 47 Stück/m2 |
Großformat (GF) | 600 x 300 | 072 | 3,0 m2/Karton = 16 Stück | 6 Stück/m2 |
Extra Langformat (XLF) | 740 x 52 | 070 | 3,0 m2/Karton = 63 Stück | 21 Stück/m2 |
My Meldorfer | in Abhängigkeit der gewählten geometrischen Form | 099 | individuell, je Aufteilung des Formats | |
Materialdicke: 4-6 mm |
Winkelstück mit Kopf und ganzem Läufer (Ecken 1/1) | ||||
Format | Maße [mm] | Produkt-Nr. | Verpackung | Verbrauch |
Dünnformat (DF/Format II) | 240 x 115 x 52 | 075 | 3,0 m/Karton = 48 Stück | 16 Stück/m |
Normalformat (NF/Format III) | 240 x 115 x 71 | 087 | 3,0 m/Karton = 36 Stück | 12 Stück/m |
Multiformat (MF) | 240 x 115 x 52 / 71 / 135 | 077 | 3,0 m/Karton = 12 / 12 / 9 Stück | individuell, je Aufteilung des Formats |
Sonderformat (SF) | 240 x 115 x 135 | 097 | 3,0 m/Karton = 21 Stück | 7 Stück/m |
Exklusives Langformat (LF) | 240 x 105 x 40 | 079 | 3,0 m/Karton = 36 Stück | 20 Stück/m |
Materialdicke: 4-6 mm |
Winkelstück mit Kopf und 3/4-Läufer (Ecken 3/4) | ||||
Format | Maße [mm] | Produkt- Nr. | Verpackung | Verbrauch |
Dünnformat (DF/Format II) | 175 x 115 x 52 | 073 | 3,0 m/Karton = 48 Stück | 16 Stück/m |
Normalformat (NF/Format III) | 175 x 115 x 71 | 086 | 3,0 m/Karton = 36 Stück | 12 Stück/m |
Materialdicke: 4-6 mm |
Sonderformate, -farbtöne und -oberflächen auf Anfrage.
Geringfügige Maßtoleranzen zur Erzielung der natürlichen Optik sind zu berücksichtigen.
Farbtöne
Produktlinie | Farbton | Schattierung | Formate |
URBAN CLASSIC | Altweiß | - | DF, NF |
Juist✱ | beige, beige-grau, beige-gelb | DF, NF | |
Sylt✱ | gelb, orange, gelb-orange | DF, NF | |
Antik✱ | hell, dunkel | DF, NF | |
Mecklenburg✱ | hellrot, mittelrot, dunkelrot und brand | DF, NF | |
Hamburg✱ | hell, dunkel | DF, NF | |
Dithmarschen | - | DF, NF | |
Rotbunt✱ | hell, mittel, dunkel | DF, NF | |
Lüneburg✱ | hell, mittel, dunkel | DF, NF | |
Friesland | - | DF, NF | |
Oldenburg✱ | hellrot, mittelrot, dunkelrot | DF, NF | |
Brandenburg✱ | brand, uni | DF, NF | |
Westerwald✱ | grau-mittel, grau-rötlich, grau-grünstich | NF | |
Stockholm | - | LF | |
Oslo✱ | hell, dunkel | LF | |
Sandstein✱ | grau✱✱, gelb✱✱, rot✱✱ (je eine VPE) | MF | |
Kopenhagen | - | LF | |
NEW DESIGN | Kolding✱ | grau, gelb | DF, NF, LF, XLF |
Jever | - | DF, NF, LF, XLF | |
Stralsund | - | DF, NF, XLF | |
Helsinki✱ | beige | DF, NF, LF, XLF | |
Holstein✱ | rot, braun, sand | DF, NF, LF, XLF | |
Kiel✱ | rot, braun, brand | DF, NF, LF, XLF | |
Malmö✱ | hellbraun, beige | DF, NF, LF, XLF | |
Steingrau✱ | beige, grau, dunkelgrau | SF | |
Bork | - | SF, GF, XLF | |
Betongrau | - | SF, GF | |
MY MELDORFER | Projekt Puzzle✱ | hellgrau, dunkelgrau | diverse Formate |
Projekt Seamless Patterns✱ | hellbeige, sand, dunkelgrau | ||
Projekt Schlüssel✱ | helles grüngrau, grüngrau, grün | ||
Projekt Würfel✱ | hellgrau, grau, mittelgrau | ||
Projekt Vierecke✱ | hellrot, rot | ||
Projekt Dreiecke✱ | hellblau, blau, dunkelblau | ||
Projekt Tetres✱ | beige, gelb, grau | ||
Projekt Quadratwelle✱ | - | ||
✱ Diese Farbtöne sind in unterschiedlichen Schattierungen verpackt und zur Erstellung eines natürlichen Farbspiels gemischt zu verarbeiten. | |||
✱✱ Um ein natürliches Farbspiel zu erreichen, müssen diese Farbtöne einzeln bestellt und ebenfalls gemischt verarbeitet werden. |
Lagerung
Trocken, geschützt vor Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung.Technische Daten
- Gewicht: ca. 5 kg/m2
Wärmeleitfähigkeit
0,70 W/(mK) nach DIN 4108Brandverhalten
A2-s1, d0 nach DIN EN 13501-1Wasserdurchlässigkeit (w-Wert)
≤ 0,1 kg/(m2h1/2) nach DIN EN 1062-3Kategorie W3 (niedrig) nach DIN EN 15824
Wasserdampfdurchlässigkeit (sd-Wert)
< 1,4 mKategorie V2 (mittel) nach DIN EN 15824
Ergänzungsprodukte
- Capatect Meldorfer Ansatzmörtel 080
- Capatect Meldorfer Fugenmörtel 081
- Meldorfer Zahnkelle 098
- Meldorfer Winkelschere 098
Planen abhängen. Durch Verwendung natürlicher Zuschlagstoffe sind geringe Farbtondifferenzen
möglich. Deshalb auf gleiche Produktionsnummern achten bzw. benötigte Materialmengen
vormischen.
Geeignete Untergründe
Wärmedämm-Verbundsysteme:
- Fertig, erhärtete Armierungsschicht nach gewählter Zulassung
Auf zementgebundenen Untergründen (auch mineralische Armierungsmassen) ist mit Putzgrund 610 zu grundieren, um Ausblühungen weitgehend auszuschließen.
Mineralische Untergründe aus:
- Mörtelgruppe PII, PIII nach DIN V 18550 u. ä.
- Beton
- tragfähige mineralische Altputze und Anstriche
- Gipskartonplatten oder Unterputze der Mörtelgruppe PIV + V im Innenbereich
Untergrundvorbereitung
Der Untergrund muss eben, sauber, trocken, fest, tragfähig und frei von trennenden bzw. haftmindernden Rückständen oder Substanzen sein. Verunreinigungen und trennend wirkende Substanzen (z. B. Schalöl) sowie vorstehende Mörtelgrate sind zu entfernen.Verarbeitungsbedingungen
Während der Verarbeitung und in der Trocknungsphase dürfen die Umgebungs- und Untergrundtemperaturen nicht unter +5 °C und über +30 °C liegen.
Nicht unter direkter Sonneneinwirkung, bei starkem Wind, Nebel oder hoher Luftfeuchtigkeit
verarbeiten. In diesem Zusammenhang verweisen wir auf das Merkblatt "Verputzen, Wärmedämmen,
Spachteln, Beschichten bei hohen und niedrigen Temperaturen" vom Bundesverband Ausbau und
Fassade.
Bei ungünstigen Witterungsbedingungen sind geeignete Maßnahmen zum Schutz der bearbeiteten Fassadenflächen zu treffen.
Werkzeugreinigung
Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Verlegung und Verfugung
Vorbereitende Arbeiten
Einige Farbtöne der Original Meldorfer setzen sich aus abgestuften Farbnuancen zusammen. Zur Erzielung eines Farbspiels auf der Fläche müssen die verschiedenen Schattierungen gut untereinander vorgemischt werden. Um die Konzentration einzelner Farbschattierungen und ggfs. Maßtoleranzen zu vermeiden, sind die Original Meldorfer daher bei der Entnahme und Verlegung der Lagen aus dem Karton zu mischen.
Die zu belegenden Flächen gleichmäßig mit durchgehenden Höhenmarkierungen (Schnurschlag) einteilen, um Arbeitsschritte festzulegen:
Format | Höhe | Anzahl Schichten | Anzahl Lagerfugen | Höhe Lagerfugen | Höhe des Arbeits-abschnitts |
Normalformat (NF) | 71 mm | 4 | 4 | 12 mm | 332 mm |
Dünnformat (DF) | 52 mm | 5 | 5 | 10,5 mm | 312 mm |
Multiformat (MF) | 3 Formate | 3 | 3 | 10 mm | 290 mm |
Sonderformat (SF) | 135 mm | 2 | 2 | 10 mm | 290 mm |
Langformat (LF) | 40 mm | 6 | 6 | 10 mm | 300 mm |
Großformat (GF) | 300 mm | 1 | 1 | 10 mm | 310 mm |
Extra Langformat (XLF) | 52 mm | 5 | 5 | 10,5 mm | 312 mm |
Bei der Maßeinteilung Fixlinien (z. B. Fenster, Türen, Rollschichten etc.) beachten und als Ausgangspunkt für die Maßeinteilung benutzen. Dabei können geringfügige Maßverschiebungen bei der Höheneinteilung berücksichtigt werden.
Verlegung
Die Verklebung der Original Meldorfer erfolgt am zweckmäßigsten von oben nach unten, beginnend mit den Eckverblendern.
Der Capatect Meldorfer Ansatzmörtel 080 ist stets streifenförmig innerhalb der Höhenmarkierungen aufzutragen und mit der Meldorfer Zahnkelle 098 (Zahnung 4 x 6 mm) in Verlegerichtung durchzukämmen. Bei der Anwendung des Großformats (GF) eine Zahntraufel 6 x 6 mm verwenden.
Die einzelnen Original Meldorfer sind mit schiebender Bewegung satt in den Ansatzmörtel einzudrücken, so dass keine Hohllagen entstehen. Es darf stets nur soviel Ansatzmörtel vorgezogen werden, wie unmittelbar vor Hautbildung belegt werden kann. Auf eine exakte Einteilung zwischen Läufer- und Binderanordnung ist zu achten.
Beim Farbton "Sandstein" kann mit einer regelmäßigen oder willkürlichen Kombination der verschiedenen Formate und entsprechenden Zuschnitten eine harmonische Flächengestaltung erzielt werden. Vorzugsweise sollten die drei Sandstein-Farbtöne grau, gelb und rot untereinander gemischt werden.
Fugen
Nachfolgend ist der Mörtel im Fugenbereich mit einem nassen 10 mm-Flachpinsel gleichmäßig zu verstreichen und an die Flanken der Original Meldorfer anzuarbeiten. Die Übergänge des Klebemörtels zum Original Meldorfer müssen dicht abschließen, damit keine Hinterwanderung durch Wasser stattfinden kann.
Die Original Meldorfer können auf Wunsch auch eine zusätzliche Vollverfugung mit Capatect Meldorfer Fugenmörtel 081 erhalten. Um die Anhaftung der Materialien untereinander mittels mechanischer Verkrallung zu verbessern, wird empfohlen, die Zahnung des (Ansatzmörtel 080) in den Fugen stehen zu lassen.
Überstehendes Material leicht antrocknen lassen und die Fläche mit einem Handfeger, Flächenstreicher o. ä. abbürsten, um lose Mörtelteile zu entfernen.
Original Meldorfer sind ein handgeformtes, individuell hergestelltes Produkt, bei dem Farbtonunterschiede und Maßtoleranzen zu berücksichtigen sind. Zur Erzielung eines natürlichen Farbspiels ist eine lokale Anhäufung gleicher Schattierungen eines Farbtons zu vermeiden.
Bei dichten, kühlen Untergründen oder bei witterungsbedingter Trocknungsverzögerung können durch Feuchtebelastung (Regen, Tau, Nebel) Hilfsstoffe an die Oberfläche der Beschichtung gelangen. Der Effekt ist abhängig von der Intensität des Farbtons. Diese Hilfsstoffe sind wasserlöslich und werden mit ausreichend Wasser z.B. nach weiterer Bewitterung selbstständig entfernt. Die Qualität der getrockneten Beschichtung wird dadurch nicht nachteilig beeinflusst.
Entsorgung
Zulassung
Z-31.1-171Z-33.41-130
Z-33.42-1739
Z-33.43-132
Z-33.44-133
Z-33.47-859
Z-33.49-1071
Technischer Beratungsservice
Tel.: +49 6154 71-71710Fax: +49 6154 71-71711
E-Mail: kundenservicecenter@caparol.de